Veranstaltungen


Sommerpause

Freitag, 1. August 2025 um 02:00

Während der bayerischen Sommerferien macht das Literaturcafé Waschhäusl Pause. Wir freuen uns, Sie danach zu Kaffee und Kuchen und zu den Veranstaltungen wieder begrüßen zu dürfen!


Musik im Garten, Evi Keglmaier und Matze Brustmann

Sonntag, 14. September 2025 um 15:00

„melancholisch, poetisch, mit hintergründigem Humor. Ein Sound, der so richtig in keine Schublade mehr passen will“, sagt der Deutschlandfunk Kultur über die Musik von Evi Keglmaier. Sie spielt Bratsche, singt, erforscht den Klang der Artenvielfalt, dichtet schön-schräge Lieder. Sie war Mitbegründerin der Gruppe „Zwirbeldirn“, die 2008 den ersten Fraunhofer-Volksmusikpreis gewann, und musiziert in der „Hochzeitskapelle“.
Im Literaturgarten vom Waschhäusl spielt sie zusammen mit Matze Brustmann, Gitarrist, Sänger und Songwriter feiner, kluger Albumtitel der Indiepop-Band „Balloon Pilot“. Gemeinsam ist beiden ein Hang zur Melancholie, die sich musikalisch in Form von innig-herz-verbrannten, eigenen und gecoverten Songs entlädt.

Eintritt frei, wir freuen uns über Spenden.
Kontakt: veranstaltungen@literaturcafe-waschhaeusl.de


Handarbeitstreff

Freitag, 19. September 2025 um 18:30

Den Faden aufnehmen und miteinander stricken, häkeln oder sticken. Zusammen einen schönen Abend verbringen mit Tee oder einem kalten Getränk, dabei Geschichten erzählen und Gedichte vorlesen über Fäden und Wolle und was uns interessiert …

Alle sind willkommen - unabhängig davon, wie gut sie oder er stricken, sticken oder häkeln kann. Alle arbeiten an ihrem eigenen Projekt – bitte alles dafür selbst mitbringen! Gegenseitige Beratung und Hilfestellung gibt es natürlich!

Eintritt frei - Wir freuen uns über Spenden

Eine Anmeldung wäre fein - Ansprechpartnerin:
Nishanka Fuchshuber, 0174 -7852576


Spieleabend

Sonntag, 21. September 2025 um 19:00

Spieleabend statt Tatort schauen! Mit Ruth Moll-Wiesler. Zum Mitmachen sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Es geht weniger ums Gewinnen als um den Spaß am Spiel und das gemeinsame Lachen. Die Anwesenden entscheiden, was gespielt wird: Brettspiele, Schreibspiele, Kartenspiele. Wer Lust an der Teilnahme hat, melde sich bitte per Mail bei: Ruth.Moll@web.de oder per Telefon: 08157/7124.


Lesung mit Shi Mei, Tamarisken in der Wüste

Donnerstag, 2. Oktober 2025 um 19:30

Shi Mei wurde in der nordchinesischen Taklamakan-Wüste geboren und lebt in Herrsching am Ammersee. Sie arbeitet als Übersetzerin und Dolmetscherin für Chinesisch. Seit 1992 schreibt sie literarische Prosa, schon seit 20 Jahren auch auf deutsch. Ihre Texte wurden in Literaturzeitschriften, Anthologien und Zeitungen in London, Wien und Deutschland veröffentlicht. Ihr deutscher Debütroman „Tamarisken in der Wüste“ erschien im Oktober 2024 im Drachenhaus Verlag. Die Familiensaga erzählt die Geschichte von Shi Meis Großmutter, einer chinesischen Frau zu Beginn des 20. Jahrhunderts.
Begleitet wird die Lesung vom musikalischen Poeten und Gitarristen Ricardo Volkert.

Die Veranstaltung findet in der Gemeindebücherei von Pöcking statt.
Organisator ist das Literaturcafé Waschhäusl.
Der Eintritt kostet 7,- Euro. Tickets sind ausschließlich in der Bücherei Pöcking erhältlich, Tel. 08157 / 48 71. www.buecherei-poecking.de.


Handarbeitstreff

Freitag, 31. Oktober 2025 um 18:30

Den Faden aufnehmen und miteinander stricken, häkeln oder sticken. Zusammen einen schönen Abend verbringen mit Tee oder einem kalten Getränk, dabei Geschichten erzählen und Gedichte vorlesen über Fäden und Wolle und was uns interessiert …

Alle sind willkommen - unabhängig davon, wie gut sie oder er stricken, sticken oder häkeln kann. Alle arbeiten an ihrem eigenen Projekt – bitte alles dafür selbst mitbringen! Gegenseitige Beratung und Hilfestellung gibt es natürlich!

Eintritt frei - Wir freuen uns über Spenden

Eine Anmeldung wäre fein - Ansprechpartnerin:
Nishanka Fuchshuber, 0174 -7852576