Spieleabend
Sonntag, 6. Juli 2025 um 19:00
Spieleabend statt Tatort schauen! Mit Ruth Moll-Wiesler. Zum Mitmachen sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Es geht weniger ums Gewinnen als um den Spaß am Spiel und das gemeinsame Lachen. Die Anwesenden entscheiden, was gespielt wird: Brettspiele, Schreibspiele, Kartenspiele. Wer Lust an der Teilnahme hat, melde sich bitte per Mail bei: Ruth.Moll@web.de oder per Telefon: 08157/7124.
"Träume und Macht", Lesung mit Marita Krauss
Donnerstag, 17. Juli 2025 um 19:30
Prof. Marita Krauss stellt zusammen mit Erich Kasberger ihr neues Buch über König Ludwig I. von Bayern vor. Entlang von dessen Tagebuchaufzeichnungen beleuchtet die bekannte Historikerin die Biografie und Traumwelt des kunstsinnigen Regenten. Neben den zeitgeschichtlichen Entwicklungen lässt das Buch den Menschen Ludwig nahbarer werden und zeigt eindrücklich, die Auswirkungen von Gefühlen auf politisches Handeln.
Die Lesung findet in der Gemeindebücherei von Pöcking statt.
Organisator ist das Literaturcafé Waschhäusl.
Der Eintritt kostet 7,- Euro.
Tickets sind ausschließlich in der Bücherei Pöcking erhältlich,
Tel. 08157 / 48 71. www.buecherei-poecking.de.
Wandern durch die Zeit,mit Walter Siegfried
Sonntag, 27. Juli 2025 um 16:30
Was heißt eigentlich lesen? Heißt es träumen? Denken? Teleportieren? Der schweizerische Aktionskünstler und Kulturwissenschaftler Walter Siegfried lädt zum Rundgang um das Literaturcafé Waschhäusl ein. Der Weg mag kurz erscheinen, doch der Bogen, der unterwegs singend und erzählend gespannt wird, nimmt das Publikum mit auf eine gemeinsame Wanderung zum Thema Buch. – Nimm und lies! Lies und gib!
Im Anschluss an die Performance gibt es Apéro im Literaturgarten zum Start in die Sommerpause. Der Eintritt ist frei.
Informationen zu Walter Siegfried: www.ariarium.de
Kontakt: veranstaltungen@literaturcafe-waschhaeusl.de